• Kooperation: Das gemeinsam mit der Friedens-Kirchen-gemeinde erstellte Konzept über 15% der Wolbecker Pfarrstelle liegt zur Genehmigung beim Landeskirchenamt. Wir warten nun auf die Entscheidung aus Bielefeld.

  • GoMit-Gottesdienste: Das Presbyterium hat beschlossen, dass das Projekt der GoMit-Gottesdienste mit Beginn des neuen Kir-chenjahres endet. Es hat sich gezeigt, dass die Herausforderung, einen Gottesdienst ganz ohne Pfarrer vorzubereiten und zu hal-ten, nicht in dem Maße Menschen aus unserer Gemeinde ange-sprochen hat, dass wir das Projekt fortführen werden. Bei allen, die in den vergangenen drei Jahren einen Gottesdienst mitge-staltet haben, bedankt sich das Presbyterium herzlich und wirbt für eine Mitarbeit im Themen- oder Familiengottesdienstkreis, die natürlich auch weiterhin besondere Gottesdienste in unse-rer Gemeinde vorbereiten und gestalten werden.

  • Akustikanlage: An der Akustikanlage der Christuskirche sind Nachbesserungsarbeiten nötig. Wir sind zuversichtlich, dass die Arbeiten zum 1. Advent abgeschlossen sein werden und sich die Akustik dadurch erheblich verbessern wird.

  • Fair gehandelte Waren: Das Presbyterium hat beschlossen, dass in Zukunft nur noch fair gehandelter Kaffee in der Gemeinde ausgeschenkt wird und bei allen anderen Produkten auf Um-weltfreundlichkeit und fairen Handel geachtet werden soll.

  • Spendenbrief: In der Adventszeit wird sich Pfarrer Dr. Plate in einem persönlichen Brief an alle Gemeindeglieder wenden und um Unterstützung unserer Kirchengemein-de bitten. Das hat folgenden Grund: Am Glockenstuhl der Christuskirche in Wolbeck sind dringende Arbeiten in Höhe von 9.100 Euro nötig und der Unterhalt der Gnadenkirche in Albersloh kostet jährlich 6.200 Euro, die wir aus Haushaltsmitteln nur schwer aufbringen kön-nen. So hat das Presbyterium beschlossen, im Advent alle Ge-meindeglieder in Wolbeck, Angelmodde-Dorf und Albersloh um Unterstützung zu bitten. Wir freuen uns über Ihre Mithilfe und sind gespannt auf viele Reaktionen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.