Wissen Sie eigentlich, dass es ein neues Gesangbuch geben soll? Wann? Da sind selbst die Experten überfragt. Manche rechnen nicht vor 2030 damit, andere sehen es wesentlich früher in unseren Kirchen. Unser jetziges Gesangbuch stammt aus dem Jahr 1996, und seitdem hat sich einiges verändert: musikalisch, aber auch gesellschaftlich und kirchlich.

Aus diesem Grund wäre ein neues Gesangbuch sehr sinnvoll. Aber wieviel Altes und wieviel Neues sollte so ein Buch beinhalten? Dieser und auch anderen Fragen widmet sich eine Konfi-Studie, die die EKD bei der Uni Marburg in Auftrag gegeben hat. Im Rahmen dieser Studie werden Deutschlandweit Konfirmandinnen und Konfirmanden nach ihrem Umgang mit dem Gesangbuch sowie ihren musikalischen Wünschen und Vorlieben befragt.

An dieser Studie hat auch die Konfirmandengruppe unserer Gemeinde teilgenommen. Dr. Stephanie Bartels von der Ev.-Theol. Fakultät der Philipps-Universität Marburg hat uns dazu einen Besuch abgestattet und unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden befragt: mittels eines Fragebogens und eines Unterrichtsgesprächs. Das Ergebnis war überraschend: Die überwiegende Mehrheit wünscht sich ein ausgewogenes Verhältnis von klassischen und modernen Stücken.

Wir sind gespannt, ob die Wünsche unserer Konfis bei der Herausgabe eines neuen Gesangbuchs berücksichtigt werden!


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.