Ver - antwortlich leben – Leben als Antwort.
Liebe Leserinnen und Leser,
Verantwortung ist ein Wort, das vielleicht etwas aus der Mode gekommen ist. Für manche wiegt es zu schwer oder klingt zu sperrig. Stattdessen hört man immer häufiger von „Achtsamkeit“, „Sozialkompetenz“ oder „Engagement“.
Ich mag das Wort Verantwortung, weil in ihm etwas für mich Wesentliches steckt: Unser Handeln an anderen oder unserer Umwelt ist niemals etwas Erstes, sondern immer etwas Zweites. Es ist eine Antwort auf unseren Schöpfer, der durch sein Wort alles, was ist, erschaffen hat: die Natur, meinen Nächsten und mich.
Ein ver - antwortliches Leben zu führen, bedeutet in diesem Sinne, ein Leben als Antwort auf Gottes Handeln und Gottes Wort zu führen. Das kann bedeuten, dass ich manche Dinge anders bewerte und entscheide. Das kann bedeuten, dass ich mich in bestimmten Situationen anders verhalte und mit Ressourcen anders umgehe. In jedem Fall bedeutet es, dass ich mein Handeln mit dem in Verbindung bringe, was sich Gott für mein Leben wünscht.
Um ein Leben als Antwort, um verantwortliches Leben ging es auch Jesus. Als er einmal von einer Gruppe Schriftgelehrter nach dem höchsten aller Gebote gefragt wurde, antwortete er: „Höre Israel, der Herr, unser Gott, ist der Herr allein, und du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele, von ganzem Gemüt und von allen deinen Kräften [...] und deinen Nächsten wie dich selbst“ (Mk 12,29 – 31).
Jesus wirbt dafür, dass wir uns auf Gott ausrichten und unser Leben an dem orientieren, was er uns gesagt hat. Jesus wirbt dafür, mit unserem Leben eine Antwort zu geben!
Auch die Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen und Kreise in unserer Gemeinde geben auf ihre jeweils eigene Art und Weise eine Antwort auf Gottes Wort und Handeln, und dieser Gemeindebrief möchte Ihnen Lust machen, sich selbst immer wieder an einer Antwort zu versuchen – vielleicht ja mit dem Besuch einer unserer Veranstaltungen?!
Es grüßt Sie herzlich
Ihr Pfarrer
Dr Christian Plate