Das Wort „Konfirmation“ leitet sich von Lateinischen „confirmare“ ab, was so viel wie „festmachen“ oder „befestigen“ bedeutet. Die Herkunft dieses Wortes gibt einen guten Hinweis darauf, worum es in der Konfirmationszeit geht: Wir wollen in unserer Gemeinde den Jugendlichen Räume bieten, in denen sie Erfahrungen mit dem Glauben und der Art und Weise, wie Christen leben, sammeln können und so die Möglichkeit eröffnen, sich an dem festmachen können, was mit ihrer Taufe vor vielen Jahren begonnen hat. Dazu gehört zu Lernendes, aber vor allem zu Erfahrendes. Dies setzt wiederum die Bereitschaft jedes Einzelnen voraus, sich auf bestimmte Dinge und Prozesse einzulassen sowie einen wertschätzenden Umgang miteinander zu pflegen.

Der Konfirmandenunterricht richtet sich an Jugendliche, die die 7. Klasse besuchen, und dauert ein Jahr. Er beginnt im April und endet mit der Konfirmation an einem Sonntag nach Ostern. Die Taufe ist keine Voraussetzung für die Teilnahme am Unterricht und erfolgt während der Konfirmandenzeit.

CVJM

In den CVJM Gruppen erlebt ihr jede Woche ein neues Abenteuer. Dich erwarten spannende biblische Geschichten zum hautnah miterleben, Geländespiele, Ausflüge, Lagerfeuer, Singen, Kreativangebote, Gespräche, Theater, Sport…

Besondere Höhepunkte sind Übernachtungsaktionen, Abenteuer, Waldläufe, Sportturniere, Jungschartage, Freizeiten, und Zeltlager, die wir in Kooperation mit dem CVJM Bündisch Münster e.V. durchführen.

Die Übersicht über die Gruppenzeiten der Jungscharen und der Jungenschaft, sowie die Ansprechpartner findet ihr hier:

CVJM Gruppen und Ansprechpartner

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.